Das Konzept

Meine Vorstellung von Erziehung ist, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen oder zu stärken, um dann ein freundliches, souveränes und gelassenes Wesen des Hundes fördern zu können. Bei dieser Erziehung gilt es dann, den Hund zu verstehen und ihn ohne Druck, Einschüchterung oder Strafe anzuleiten und zu motivieren, ihm aber fair signalisierte Grenzen zu setzen, wo sie angebracht sind.

Drei Aspekte erachte ich deshalb als besonders wichtig:

Die Hundesprache lesen lernen und so miteinander statt neben einander zu leben.

Ihre Trainerin

Einen vertrauensvollen und fairen Umgang miteinander zu pflegen, um freudigen Gehorsam zu erzielen, der beiden letztendlich mehr Freiraum ermöglicht.

Ihre Trainerin

Typgerechte Beschäftigung und Spiel erlernen, um beiderseitige Ausgeglichenheit zu schaffen und den Hund geistig und körperlich zu fördern statt zu überfordern.

Ihre Trainerin